Gemeinde Sontheim an der Brenz
- Erstellen des Bebauungsplans mit Umweltbericht
- Abarbeiten von umfangreichen naturschutzfachlichen Aufgaben
- Monitoring der Ausgleichsflächen
Durch den Bau der Osttangente werden Gewerbeflächen in Sontheim besser an das übergeordnete Verkehrsnetz angeschlossen. Durch die neue Verbindung wird die Ortsdurchfahrt erheblich entlastet. Der Bebauungsplan schafft hierfür die planungsrechtlichen Vorraussetzungen.
Da die Gewässerquerung der Brenz und das Zerschneiden zweier gesetzlich geschützter Biotope zum Geltungsbereich gehörten, mussten weiterführende Kartierungen als Grundlage erstellt werden. Nach dem Vorliegen der tierökologischen Bestandsaufnahme mit Betroffenheit von mehreren Tiergruppen (Amphibien, Vögel, Wildbienen) konnte den naturschutzfachlichen Herausforderungen mit einem umfassenden Ausgleichskonzept begegnet werden. Um die Funktionsfähigkeit der umgesetzten Ausgleichsflächen aufrechtzuerhalten und stetig zu verbessern, werden jährlich 3 Monitoringdurchgänge durchgeführt. Dadurch kann über längeren Zeitraum die Flächenentwicklung dokumentiert, überwacht und durch entsprechende Maßnahmen gelenkt werden